St. Hippolyt RiceLein 25 kg
St. Hippolyt RiceLein 25 kg
42,70 €
Sofort verfügbar
Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "St. Hippolyt RiceLein 25 kg"
St. Hippolyt Ricelein - getreidefreier Energiebalancer
- Stärke- und zuckerarm, glutenfrei bei hoher Energiedichte
- für Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, MIM, Tying up und Kreuzverschlag
- für Sportpferde, die bereits größere Mengen getreidehaltiges Kraftfutter bekommen
- zum schonenden Auffüttern magerer Pferde
- für getreideempfindliche Pferde und bei Verdauungsstörungen (Magenprobleme!)
- geeignet zum Auffüttern von Pferden mit PPID (Equinem Cushing Syndrom)
RiceLein ist ein niederglykämischer Energiebalancer zum Aufwerten energiearmer Rationen. Anstelle von Stärkequellen liefern leicht fermentierbare Fasern und Reiskleie schnell verfügbare Energie. Durch die magen-darmschützenden Eigenschaften der Leinsaat eignet es sich besonders für Pferde mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Durch die Reduzierung von Stärke und Zucker kann es auch an Pferde mit Muskelproblemen wie PSSM, MIM, Tying up und Kreuzverschlag oder Pferde mit PPID (Cushing) gefüttert werden. Da RiceLein nicht zusätzlich mineralisiert ist, eignet es sich als Kombination zu jedem Basisfutter.
Reiskleie, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Maiskeime, Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Rübentrockenschnitzel, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen* *Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt
Rohprotein 18 % Rohfett 14 % Rohfaser 14,5 % Rohasche 7 % verd. Rohprotein 137 g/kg verd.Energie 13 MJ/kg umsetzb. Energie 11 MJ/kg Stärke & Zucker < 10 % Calcium 0,5 % Phosphor 0,8 % Natrium 0,06 %
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras werden ca. 200-300 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag empfohlen. Zur bedarfsgerechten Mineralisierung empfehlen wir SemperMin®. 1 Liter entspricht ca. 670 g Hipp-Tipp! Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern. Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.